Über mich
(damit Sie einen Eindruck erhalten, mit wem Sie es zu tun haben!)
Jahrgang 1955, verheiratet, zwei erwachsene Söhne
Master Sozialmanagement
Dipl.-Sozialpädagoge
Assessor European Foundation for Quality Management (EFQM)
Auditor DIN ISO 9000 ff.
Mediator im interkulturellen Kontext (TRIAS, Zürich)
Langjährige Berufserfahrungen (1985 - 2018):
- offene Arbeit mit Kindern und Jugendlichen (Spiel- und Begegnungszentrum am Hart)
- Arbeit mit Langzeitarbeitslosen (Bereichsleitung INBUS gGmbH)
- Beratung von (Migranten-)Selbsthilfegruppen und -organisationen (Selbsthilfezentrum München)
- Beratung von Vereinen/Mitgliedsorganisationen des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes
Erfahrungen aus freiberuflicher Tätigkeit (ab 2017):
- Moderation von Klausuren der Arbeitsgemeinschaft der Nachbarschaftshilfen München-Land
- Organisationsentwicklung
Nachbarschaftshilfe Garching e.V.
- Moderation von Klausuren des Migrationsbeirates der Landeshauptstadt München
- Organisationsentwicklung
Urucungo e.V.
- Lehraufträge der Hochschule München ("Organisationsentwicklung", "Vereinsrecht")
- Lehrauftrag der Technischen Hochschule Deggendorf ("Organisationsentwicklung")
- Moderation von Klausuren der Nachbarschaftshilfe Haar e.V.
- Organisationsentwicklung
Frauen helfen Frauen Burghausen e.V.
- Moderation der Projektklausur „House of Resources“ des Migrantennetzwerks MORGEN e.V.
- Organisationsentwicklung Eltern-Kind-Programm e.V.
- Seminarreihe "Vereinsführerschein" für das
Institut für Beratung und Projektentwicklung (IBPro e.V.)
- Organisationsentwicklung Deutsche Angsthilfe e.V. / Angsthilfe München e.V.
- Organisationsentwicklung Nachbarschaftshilfe Grünwald e.V.
- Organisationsentwicklung Haus am Schuttberg e.V.
- Angebot "Beratungs-Werkstatt" für das Institut für Beratung und Projektentwicklung (IBPro e.V.)
- Organisationsentwicklung Lehr- und Forschungsinstitut der Dt. Akademie f. Psychoanalyse e.V.